Zufriedene Kunden
Unser CAD-Team bietet umfassende Unterstützung bei der Entwicklung, CAD-Konstruktion und Bauteiloptimierung. Mit über 15 Jahren Erfahrung und einem breiten Spektrum an spezieller CAD-Software begleiten wir Sie von der Konzeptphase bis zur konstruktiven Umsetzung Ihrer 3D-Druck-Bauteile.
Auf Grundlage von hochaufgelösten 3D-Scans oder Zeichnungen erstellen wir detailgenaue 3D-Modelle, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Eigenschaften der verwendeten Materialien und Druckverfahren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ihnen fehlen CAD-Modelle zu einem Bauteil, oder sind nur 2D-Daten vorhanden? Dann nutzen Sie unsere Expertise in Reverse Engineering und Produktentwicklung!
Ihr Bauteil soll optimiert werden, damit es stabiler und leichter ist bzw. schneller und preiswerter produziert werden kann? Dann nutzen Sie unsere Expertise in der Bauteiloptimierung!
Zufriedene Kunden
Erfolgreiche Projekte
Tage durchschnittliche Lieferzeit
Jahre Erfahrung
Schicken Sie uns Ihr Muster, Zeichnung oder Skizze zu.
Auf Grundlage Ihrer Vorlage wird ein 3D-Modell konstruiert. Dabei nutzen wir unterschiedliche Techniken wie 3D-Scan und Flächenrückführung, um Ihre Anforderungen möglichst effizient umzusetzen.
Wenn das erstellte 3D-Modell Ihre Anforderungen erfüllt, können erste Prototypen produziert werden. Ansonsten nehmen wir weitere Anpassungen in einer kostenlosen Korrekturschleife vor.
Ihre Prototypen oder Serienteile werden mit dem entsprechenden Verfahren produziert.
Vor einer Serienfertigung empfehlen wir eine Erstmusterprüfung von mindestens 3 Mustern, bei der alle relevanten Geometrien auf Maßhaltigkeit und Funktion geprüft werden.
Fehlende oder veraltete CAD-Daten von Bauteilen stellen oft eine Herausforderung dar, besonders wenn es um die Fertigung komplexer Geometrien mittels 3D-Druck geht. Hier profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Reverse Engineering. Mithilfe präziser 3D-Scandaten rekonstruieren wir bestehende Bauteile als CAD-Modelle, die dann für den 3D-Druck genutzt werden können.
Dieser Prozess ermöglicht die kostengünstige und gleichzeitig qualitativ hochwertige Nachbildung von Volumen- und Flächenmodellen.
Unsere Experten für Produktentwicklung bringen langjährige Erfahrung in der Konstruktion von präzisen Bauteilen und Baugruppen mit. Egal, ob es sich um Prototypen oder Funktionsteile handelt, wir unterstützen Sie in jeder Phase des Entwicklungsprozesses. Von der ersten Idee über die detaillierte CAD-Modellierung bis hin zur Optimierung für den 3D-Druck – unser Team liefert Ergebnisse, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Ideenfindung, Marktanalyse, Planung und Prüfung des 3D-Druck-Einsatzes.
CAD-Modellierung, Prototypenentwicklung, iteratives Design unter Berücksichtigung des 3D-Drucks.
Prototypen testen, Funktionalität prüfen, Design optimieren, 3D-Druck anpassen.
Serienproduktion mittels 3D-Druck, Markteinführung, flexible Reaktion auf Kundenanforderungen.
Durch gezielte Anpassungen der Bauteilgeometrie verringern wir Ihre Produktionskosten und maximieren die Effizienz Ihrer 3D-Druck-Teile. Dafür nutzen wir fortschrittliche Methoden wie das Aushöhlen von Modellen oder die Integration von Füllstrukturen und Funktionen. Dank Topologieoptimierung werden Ihre Bauteile kraftflussgerecht gestaltet, um Stabilität und Materialeinsatz zu optimieren.
Zudem setzen wir auf bionische Prinzipien, um natürliche Strukturen nachzubilden, die für Leichtbau und Belastungsfähigkeit ideal sind. Mit dieser Herangehensweise nutzen wir das Potenzial und die Vorteile der Additiven Fertigung voll aus.
Unser Expertenteam berät Sie gerne zu maßgeschneiderten Lösungen und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihres anstehenden Projekts.
+49 261 134909 90
info@asec.de
© 2025 ASEC | Alle Rechte vorbehalten